13% weniger Arbeitsausfälle durch mehr Bewegung im Arbeitsalltag
Regelmäßiges leichtes Training am Arbeitsplatz - Aktive Pausen - kann vor krankheitsbedingtem Arbeitsausfall schützen. Informieren Sie sich über neue Studienergebnisse.
Rund 9 von 10 Beschäftigten in Deutschland sitzen zu viel – mit deutlichen Folgen für Gesundheit, Produktivität und die betriebswirtschaftliche Bilanz. Nur 17 % der Erwerbstätigen erreichen laut DKV-Report 2023 das empfohlene Mindestmaß an Bewegung.
Muskel-Skelett-Erkrankungen und stressbedingte Erschöpfung zählen laut AOK Fehlzeitenreport 2024 zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsausfälle.
📉 Ausgewählte Kennziffern rund um die empfohlene Menge an Bewegungsaktivitäten, Bewegungsmangel und Aktive Pausen:
Mein Name ist Rebekka Lößl. Ich bin Bewegungswissenschaftlerin, Trainerin und Gesundheitsmanagerin bei Gesundheit Bewegt.
Ich kümmere mich um den fachlichen Präventionsschwerpunkt: Bewegung, Sport, Fitness, Ergonomie & Rücken, dazu um unsere Zielgruppenaktionen für Azubis und das Gesundheitsbotschafterprogramm ‘FitCoaches’.
Hier finden Sie unsere konkreten Vorschläge für mehr Bewegung im Arbeitsalltag und das spannende Gesundheitsformat ‘Aktive Pausen’. Rechen Sie den ROI!
Wir unterstützen Ihr Unternehmen mit schnell einsetzbaren digitalen Formaten, die Sie standortübergreifend und für Mitarbeitende im Homeoffice nutzen können.
Übersicht der verfügbaren Vorträge zur Bedeutung von Bewegung, Aktiven Pausen, der Wirkung von Business Yoga und mehr.
Vortrag B1: Gefäße, die wahren Lebenslinien
Inhalte:
Expertin / Referentin:
Format, Dauer, Preise
Vortrag B2: Bewegung – die Medizin der Jahrhunderte
Inhalte:
Experte / Referent:
Format, Dauer, Preise
Vortrag B3: Bewegungseinheiten für zwischendurch - Aktive Pause am Stuhl mit Yoga@Work
Inhalte:
Experte / Referent:
Format, Dauer, Preise
Vortrag B4: Die Kunst des mentalen Sixpacks: Wie du Bürostress mit Körper und Geist begegnen kannst
Inhalte:
Experte / Referent:
Format, Dauer, Preise
Vortrag B5: Körperhaltung verbessern? – so einfach geht das!
Inhalte:
Experte / Referent:
Format, Dauer, Preise
Vortrag B6: Du weißt nicht, was Du nicht weißt - teure Fehler bei der Einführung "Aktiver Büroeinrichtung" vermeiden
Inhalte:
Experte / Referent:
Format, Dauer, Preise
Ja, eine konsequent umgesetzte Aktive Pause-Maßnahme – innerhalb eines BGM-Programms – lässt sich evidenzbasiert kalkulieren. Auf Basis verfügbarer Studiendaten haben wir eine Musterrechnung für Sie vorbereitet.
Mit 100 Mitarbeitenden lassen sich durch ein Aktive Pause-Programme folgende Effekte erzielen:
Musterrechnung: ROI von Aktiven Pausen
So kommen Sie In drei Schritten zum bewegten Unternehmen:
FAQs: Bewegungsmangel reduzieren, Aktive Pausen starten
Was sind Aktive Pausen?
Kurze, strukturierte Bewegungseinheiten im Arbeitsalltag (z. B. 5–7 Minuten), die Gesundheit und Leistungsfähigkeit steigern.
Wie integriere ich Bewegung im Homeoffice?
GB|Work bietet Inhalte für alle Arbeitsrealitäten – inklusive App, Videos und Impulsen für dezentrales Arbeiten.
Was kostet GB|Work?
Gesundheit Bewegt hat die Tu was-Initiative gestartet. Damit ist der Einstieg und das laufende Jahresprogramm GB|Work kostenfrei. Nur GB|Work+ mit erweiterten Funktionen ist kostenpflichtig.
Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
Motivation & Teilnahme steigen sofort. Das zeigen unsere Programmergebnisse. ROI-Effekte zeigen sich meist nach 6-9 Monaten – je nach Ausgangslage.
Regelmäßiges leichtes Training am Arbeitsplatz - Aktive Pausen - kann vor krankheitsbedingtem Arbeitsausfall schützen. Informieren Sie sich über neue Studienergebnisse.
Optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag mit dem BRAC-Zyklus! Pausen sind keine Zeitverschwendung, sondern ein Schlüssel zu gesteigerter Produktivität und Wohlbefinden. Erfahren Sie, w
Erfahren Sie, wie effektive Bewegungsstrategien die Mitarbeitergesundheit fördern und den Bewegungsmangel reduzieren.
Mehr Infos zu den Leistungen von Gesundheit Bewegt
Betriebliche Gesundheitsförderung, BGM, Prävention, Employer Branding und ein erfolgreiches Management des demografischen Wandels sind unternehmerische Schlüsselfaktoren. In der modernen Arbeitswelt sind Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und ein Employer Branding unverzichtbar. Sie stehen für die Vorbeugung von Krankheiten, gesunde Gewohnheiten am Arbeitsplatz und die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
Haben Sie schon über ein Firmenfitness-Programm, eine spannende Gesundheitskampagne oder ein digitales 360grad Gesundheitsportal nachgedacht? Gesundheit Bewegt bietet digitale Produktlösungen und begleitende BGF-Services, die Unternehmen und Krankenkassen aktiv bei BGM- und BGF-Zielen unterstützen.
Gesundheit besteht aus vielen Facetten, sie ist ein Zustand des physischen, mentalen und sozialen Wohlbefindens. Mit einem 360grad-Ansatz unterstützen wir alle Aspekte eines gesunden Arbeitsalltags.
Gesundheit Bewegt bietet ein breites Spektrum an einsatzfertigen, digitalen Produkten und Dienstleistungsangeboten, um Unternehmen und Krankenkassen bei Präventionsaufgaben zu unterstützen.
Unsere Programme und Services sind darauf ausgerichtet, eine Vielzahl von Zielgruppen zu erreichen und zu unterstützen und enthalten deshalb rollenorientierte Inhalte und Zusatzfunktionen.
Prävention bedeutet, sich für einen gesunden Lebensstil zu entscheiden. Seit 2020 forschen und entwickeln wir eigene Verhaltensmodelle, um die Lebensstilfaktoren: Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Regeneration, Selbstmanagement (Routinen, Healthy Habits) und die persönliche Arbeitssituation ganzheitlich zusammenzuführen. Schrittweise ist so ein 360grad-Ansatz entstanden, im Mittelpunkt unser 6-Säulen-Modell der Prävention.
Durch intelligente Algorithmen und die zunehmende Verfügbarkeit von KI kann unser Verhaltensmodell nun im nächsten Entwicklungsschritt noch stärker auf die persönlichen Lebensstilfaktoren eingehen. Informieren Sie sich in einem persönlichen Gespräch über unser KI-Präventionsmodell Pepino und die spannenden, neuen Präventionsprodukte.
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt stehen Unternehmen vor zahlreichen Herausforderungen, die das Wohlbefinden und die Produktivität ihrer Mitarbeitenden beeinflussen. Kontaktieren Sie uns gerne zu Ihren ganz spezifischen firmenindividuellen Zielen.
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter eine Notwendigkeit. Unternehmen, die in die Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren, investieren aktiv in ihre Zukunft – in Produktivität, Mitarbeiterbindung und letztlich in ihren Erfolg. Wir unterstützen Sie als BGF-Partner proaktiv, innovativ und nachhaltig.
Josephspitalstrasse 15
80331 München
Unsere Website und Online-Dienste setzen sogenannte "Cookies" ein, um Ihnen eine personalisierte und komfortable Nutzung zu ermöglichen. Cookies unterstützen Funktionen wie den Warenkorb und ermöglichen es uns, die Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie geben uns außerdem Einblicke, welche Bereiche der Seite Sie besuchen, helfen uns dabei, die Wirksamkeit von Werbung und Suchfunktionen zu bewerten, und liefern uns Informationen über das Nutzerverhalten, um unsere Kommunikation und Angebote kontinuierlich zu verbessern.