Wechseljahre am Arbeitsplatz und im BGM. Interview mit Benita Yon
Wechseljahre am Arbeitsplatz – ein Tabu, das Unternehmen teuer zu stehen kommt. Im Interview spricht Benita Yon über die Chancen von Prävention, konkrete BGM-Maßnahmen und war
Wechseljahre am Arbeitsplatz – ein Tabu, das Unternehmen teuer zu stehen kommt. Im Interview spricht Benita Yon über die Chancen von Prävention, konkrete BGM-Maßnahmen und war
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt stetig - aber entscheidend sind die gesunden Jahre. Wie Lebensstil, Prävention, Arbeitsumfeld und Finanzen unsere Lebensspanne und Lebens
Nur 2 % der Menschen in Deutschland leben rundum gesund. Der DKV-Report 2025 zeigt Trends im Gesundheitsverhalten – und wie Unternehmen & Kassen jetzt handeln können.
Der demografische Wandel erfordert neue Ansätze im BGM. Erfahren Sie, wie altersgerechte Maßnahmen und digitale Gesundheitsförderung ältere Mitarbeitende unterstützen.
AI macht Betriebliches Gesundheitsmanagement einfacher, messbarer und strategischer – der AI Business Compass zeigt, wie Unternehmen starten können.
Wie Sie Prävention im Unternehmen strategisch verankern, den ROI steigern und Mitarbeitende nachhaltig motivieren.
In diesem Leitfaden zeigen wir 8 strukturelle Hürden, die Präventionsmaßnahmen blockieren, und wie sich diese durch digitale Programme wie GB|Work überwinden lassen. Ideal für
Regelmäßiges leichtes Training am Arbeitsplatz - Aktive Pausen - kann vor krankheitsbedingtem Arbeitsausfall schützen. Informieren Sie sich über neue Studienergebnisse.
Gesundheitspsychologie wirksam nutzen: Wie HR & BGM mit Nudging, Gewohnheiten & sozialen Hebeln gesunde Routinen nachhaltig fördern.
Josephspitalstrasse 15
80331 München
Unsere Website und Online-Dienste setzen sogenannte "Cookies" ein, um Ihnen eine personalisierte und komfortable Nutzung zu ermöglichen. Cookies unterstützen Funktionen wie den Warenkorb und ermöglichen es uns, die Website auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Sie geben uns außerdem Einblicke, welche Bereiche der Seite Sie besuchen, helfen uns dabei, die Wirksamkeit von Werbung und Suchfunktionen zu bewerten, und liefern uns Informationen über das Nutzerverhalten, um unsere Kommunikation und Angebote kontinuierlich zu verbessern.